Gute Geschichte

Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen. Stattdessen gehen sie raus und sorgen selbst für neue und gute Geschichten. Die beiden möchten von ihren inspirierenden Gästen wissen, was für sie ein gutes & gelungenes Leben ausmacht und wie sie wurden, wer sie heute sind. Außerdem begleiten Nilou und Christoph ein einzigartiges Projekt: die Transformation eines innerstädtischen Einkaufszentrums zum vielleicht ersten Gemeinwohlzentrum der Welt: dem Marktplatz Guter Geschichten. Kann dieses Experiment gelingen und wie können unsere Hörerinnen und Hörer diesen Prozess mitgestalten? Der Gute Geschichte Podcast verbindet tiefgehende Gespräche über ein gutes Leben mit konkreten Handlungen zur Belebung und Weiterentwicklung einer Region.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

2 hours ago

Dieses Mal sind Nilou und Christoph zum ersten Mal mit dem Gute Geschichte Podcast on tour in der Bundeshauptstadt Wien. Sie treffen dort eine außergewöhnliche Frau - die Gründerin des Wirtschaftsforschungsinstituts Momentum und die Herausgeberin des Momentum Magazins Barbara Blaha.
Was können wir von Barbara Blaha über die Kraft Guter Geschichten lernen? Wie können wir die Sphäre der Öffentlichkeit sinnvoll dazu nutzen, um die Welt gemeinsam zum Besseren zu verändern? Welche Empfehlungen kann uns Barbara für ein selbstwirksames und engagiertes Leben mitgeben?
Taucht ein in ein ermutigendes Gespräch mit der sympathischen Barbara Blaha.
Viele anregende Erkenntnisse wünschen euch eure beiden Lieblingshosts
Nilou & Christoph
Weitere Informationen unter:
www.gute-geschichte.at/podcast
www.instagram.com/gute.geschichte
www.moment.at
Schreibt uns gerne an:
wirsindeine@gute-geschichte.at

Friday Apr 25, 2025

Was macht für Jenny ein gutes und gelungenes Leben aus? Wie erlebt sie als junge Frau die Eigenheiten der Hochkultur? Wie kann es gelingen mehr junge Menschen für die Schönheit der klassischen Musik zu begeistern und wie geht Jenny mit dem Konkurrenzdruck in ihrem Metier um?
Die 20-jährige Kapfenbergerin Jennifer Gheorghita spielt bereits auf den großen Bühnen Europas. Als Mitglied der Young Classic Chamber Artists ist sie vor kurzem im Rahmen einer Deutschlandtournee u.a. in der Berliner Philharmonie aufgetreten. Jenny hat eine Solistenstelle im weltberühmten Wiener Musikverein, wo sie regelmäßig im Goldenen Saal im Wiener Konzerthaus spielt. Sie hat seit ihrer frühen Kindheit zahlreiche renommierte Preise gewonnen und viele Meisterkurse absolviert. Schon als 10-jähriges Mädchen wurde sie als Studentin in der Hochbegabtenklasse der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz aufgenommen.
Zu sehen war Jennifer auch in diversen TV-Formaten. Unter anderem bei der „Licht ins Dunkel“- Gala im ORF, wo sie mit Stargeiger Aleksey Igudesman performen durfte. Im Februar 2021 erschien die Sendung „Stars und Talente“, wo Jennifer mit Opernsänger Andrea Bocelli in einer Folge auftrat. Jennifer war auch als Finalistin bei der großen TV-Klassikshow „Goldene Note“ dabei, die von Thomas Gottschalk moderiert wurde.
Viel Freude beim Hören wünschen euch eure beiden Lieblingshosts
Nilou & Christoph
 
Mehr Informationen findet ihr wie immer unter:
www.gute-geschichte.at/podcast
www.instagram.com/gute.geschichte
Schreibt uns gerne eure Gedanken an:
wirsindeine@gute-geschichte.at

Thursday Apr 10, 2025

Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus? Wie kann der stationäre Handel selbst in einer wirtschaftlich angespannten Zeit wieder mehr an Bedeutung gewinnen? Was hat Christian Leitner dazu bewogen, sich vom Lehrling zum Leiter von 27 Modegeschäften hochzuarbeiten und wie ist ihm das gelungen?
Anlässlich der Eröffnung des neuen Modegeschäfts Betty & Tom am Marktplatz Guter Geschichten, dem ece Kapfenberg, am 3. April, haben wir dieses Mal den Chef Christian Leitner eingeladen. Er nimmt uns mit in seine hochdynamische Welt und gibt uns auf sehr offene und sympathische Weise Einblick in die Denk – und Handlungsweisen eines Multimodehändlers.
Speziell junge Menschen aufgepasst!! Am Ende macht Christian ein ganz besonderes und äußerst großzügiges Angebot! Diese einmalige Chance eines beruflichen Sprungbretts für einen jungen Menschen sollte nicht ungenützt bleiben. Gerne an Interessierte weiterempfehlen…
Möge euch diese Episode ermutigen dranzubleiben und euch für eure Träume einzusetzen!
Angenehmes Zuhören wünschen euch eure beiden Lieblingshosts
Nilou & Christoph
Weitere Informationen findet ihr unter:
www.gute-geschichte.at/podcast
www.instagram.com/gute.geschichte
Schreibt uns gerne an:
wirsindeine@gute-geschichte.at

Thursday Mar 27, 2025

Was veranlasst Michael dazu, sich immer wieder aufs Neue aus seiner Komfortzone herauszubewegen? Wie lässt sich ein Leben am Limit mit der Normalität des Alltags verbinden? Wie geht Michael damit um, dass jede noch so kleine falsche Entscheidung fatale Konsequenzen für sein Leben haben kann?
Michael Maili zieht es seit seiner frühen Kindheit in die Vertikale. Er ist einer der erfahrensten Alpinisten, Kletterer und Eiskletterer unserer Region. Außerdem ist er Wingsuit Pilot und Basejumper und ist mit über 1500 erfolgreich absolvierten Sprüngen einer der routiniertesten Basejumper Österreichs. Michael ist Fotograf und Filmemacher und betreibt gemeinsam mit seiner Frau Karina Sikora die Firma Bigwall Productions.
Er hat unzählige Wände und Berge auf der ganzen Welt erklettert, ob auf Felsen oder im Eis. Von vielen ist er - einem Vogel gleich – auch wieder sicher heruntergeflogen.
Wir sind einigermaßen aufgeregt, welche Aufgabe dieser außergewöhnliche Grenzgänger uns zur Umsetzung am Marktplatz Guter Geschichten mitgebracht hat.
Löst die Gurte und hebt mit uns gemeinsam ab in die Lebenswelt eines außergewöhnlichen Menschen.
Viel Freude beim Hören wünschen
Nilou und Christoph  
Weitere Informationen findet ihr unter:
www.bigwallproductions.at
www.gute-geschichte.at/podcast
www.instagram.com/gute.geschichte
Schreibt uns gerne eure Eindrücke und Fragen oder meldet euch für eine Veranstaltung an:
wirsindeine@gute-geschichte.at

Friday Mar 14, 2025

Wie können wir nach innen wachsen und nach außen wirksam werden? Welchen Beitrag können wir zu einer friedlicheren Welt leisten? Was haben sich 2 Frauen zwischen denen 70 Jahre an Lebenserfahrung liegen, anlässlich des Weltfrauentags zu sagen?
Welche Aufgabe hat uns diese außergewöhnliche Frau mitgebracht und wie bereichert sie den Transformationsprozess vom Einkaufszentrum ece Kapfenberg zum ersten Gemeinwohlzentrum der Welt?
Ute Karin Höllrigl ist Juristin, analytische Psychologin, Traumbegleiterin und eine Pionierin des 20.Jahrhunderts. Sie ist im Vorstand der Gesellschaft für Friedensforschung nach C.G. Jung in Graz. 
Dr. Ute Karin Höllrigl hat zahlreiche Bücher und Gedichte geschrieben, hält Vorträge und leitet Seminare an vielen Orten der Welt. Sie ist ein gern gesehener Gast im Radio und Fernsehen.
Taucht ein in die ermutigende Gedankenwelt einer Forscherin des Sinns des Lebens.
Viel Freude beim Hören wünschen
Nilou & Christoph
Weitere Informationen findet ihr unter:
www.friedensforschung.eu
www.gute-geschichte.at/podcast
www.instagram.com/gute.geschichte
Schreibt uns gerne eure Eindrücke und Fragen oder meldet euch für die Veranstaltung an:
wirsindeine@gute-geschichte.at

Friday Feb 28, 2025

Dieses Mal ist der Bürgermeister von Kapfenberg, Matthäus Bachernegg zu Gast. In diesem launigen Gespräch wollen Nilou und Christoph herausfinden, welche die wichtigsten Werte des Bürgermeisters sind und warum er derzeit lieber mit einer Augenbinde durch die Stadt fahren würde.
Wie fühlt sich Matthäus Bachernegg so knapp vor seiner ersten Wahl und welche Rolle spielt Humor in seinem Leben? Wir erfahren, womit er als Kind gerne gespielt hat und wie er den momentanen Zustand der Demokratie einschätzt.
Welche Aufgabe und Idee hat er Nilou und Christoph mitgebracht und lässt sie sich auch wirklich umsetzen?
Viel Freude beim Hören!
Mehr Infos zur Guten Geschichte unter www.gute-geschichte.at und auf Instagram unter: http://www.instagram.com/gute.geschichte
Schreibt uns gerne an: wirsindeine@gute-geschichte.at

Friday Feb 14, 2025

Als ihren ersten Gast begrüßen Nilou & Christoph den ece Eigentümer, ihren Opa und Vater Heribert Krammer. Wie das Leben so spielt, führen die drei das Gespräch am Geburtstag von Heribert und nutzen die Gelegenheit, um ihn nach seinen Wünschen und Plänen für die Zukunft zu fragen. Davor erzählt Heribert Krammer einige Episoden aus seinem bewegten Leben. Er verrät uns, was für ihn ein gutes & gelungenes Leben ausmacht und was ihn dorthin gebracht hat, wo er heute ist.
Zum Schluss erfahren wir, welche Aufgabe uns Heribert mitgebracht hat und wie sich diese am Marktplatz Guter Geschichten umsetzen lässt.
Wenn ihr an der Veranstaltung teilnehmen wollt, meldet euch unter:
Email: wirsindeine@gute-geschichte.at  
Instagram: http://www.instagram.com/gute.geschichte
Betreff: Podcast Anmeldung zur Veranstaltung. Wir teilen euch mit, ob ihr einen Platz bekommen habt.
(schnell sein! Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt)

Prolog

Friday Feb 14, 2025

Friday Feb 14, 2025

Das Abenteuer eines gemeinsamen Podcast von Vater&Tochter kann beginnen. Aufregung und Vorfreude liegen in der Luft. Im Prolog des Gute Geschichte Podcast stellen sich Nilou und Christoph näher vor. Die beiden Hosts erzählen über ihre Beweggründe, einen Podcast aufzunehmen und sprechen ein wenig darüber, was sie damit vorhaben. Nilou & Christoph verraten, welche Besonderheit ihr neuer Podcast bereithält und sind gespannt, ob er viele interessierte Hörerinnen und Hörer finden wird.

Copyright 2025 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125